KÖLN FEIERT „200 JAHRE JAQUES OFFENBACH“
Jaques Offenbach auf einem offenbar selbst unterzeichneten Foto Köln feiert „200 Jahre Jacques Offenbach“ Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Unter dem Motto „Yes We Cancan“ feiert die Stadt...
View ArticleLETTLAND/ RIGA: REKORDFEIER ZU LETTLANDS 100. GEBURTSTAG
Lettland/Riga: Rekordfeier zu Lettlands 100. Geburtstag, ein Fest der Farben und Stimmen vom 6. – 9.Juli 2018 Riga, Blick über die Daugava auf den Dom. Copyright: Ursula Wiegand Mit 43.000 aktiven...
View ArticleMÖRBISCHER SEEFESTSPIELE 2018
Mörbischer Seefestspiele 2018: Kultur & Kulinarium und eine Supergeige Die Supergeige. Copyright: Seefestspiele Mörbisch/Jerzy Bin Eine echte Stradivardi? Nein. Eine edle Guarneri? Nein. Eine...
View ArticleBernd WEIKL: RICHARD WAGNER – REVOLUTIONÄR UND MYSTIKER
Bernd Weikl: Richard Wagner – Revolutionär und Mystiker Foto: Youtube Vorwort Die berechtigten und daher notwendigen Klarstellungen in einer Gesellschaft, die angeblich Meinungsfreiheit unterstützt,...
View ArticleDRAMATURGISCHE SCHRIFTEN von Tim Theo Tinn – Nr.2
Dramaturgische Schriften Tim Theo Tinn Nr. 2: Theater als hypothetisches Universum: Insel von expressivem oder intellektuellem Ausdruck? Heutige Trivialität oder utopisch/futuristisch und archaisch?...
View ArticleDER US-PRÄSIDENT UND DER WIENER THEATERDIREKTOR
Der US-Präsident und der Wiener Theaterdirektor Dass US-Präsident Donald Trump jede Kritik an seiner Person und seiner konfusen Politik als „fake news“ abtut, ist allgemein bekannt. Die damit...
View ArticleSalzburg Festspiele 2018: Gedanken zu…“DIE ZAUBERFLÖTE“ Ein Feuilleton
Barbara Krafft: Portrait von Wolfgang Amadeus Mozart (Ausschnitt) Wikimedia Commons Gedanken zu… »Die Zauberflöte« 28. Juli 2018 Salzburger Festspiele Von Thomas Prochazka I. Die Opernproduktionen der...
View ArticleAPROPOS: Nichts ist so häßlich als die Rache
APROPOS: Nichts ist so häßlich als die Rache Wieder einmal ist es gelungen: Nun hat man auch Gustav Kuhn abgeschossen. Für Taten, die – wenn er sie begangen hat, der Zweifel bleibt natürlich...
View ArticleDRAMATURGISCHE SCHRIFTEN von Tim Theo Tinn – Nr. 3
DRAMATURGISCHE SCHRIFTEN von Tim Theo Tinn – Nr. 3 Theater für den 6. Sinn: Parallelwelt fiktiver Universen in archaischer Tradition und quantenphysikalischer Betrachtung zur Seelensprache „Was für ein...
View ArticleNeo Rauch und Rosa Loy, Ausstatter des neuen Bayreuther „Lohengrin“, bei der...
Neo Rauch und Rosa Loy, Ausstatter des neuen Bayreuther „Lohengrin“, bei der Mitgliederversammlung der „Freunde von Bayreuth e.V.“ am 27. Juli 2018 Im Rahmen der jedes Jahr während der Premieren-Serie...
View ArticleAPROPOS: Unser tägliches Opfer gib uns heute
APROPOS: Unser tägliches Opfer gib uns heute Heute ist es Daniele Gatti. Auch ein Name der A-Klasse. Sonst ist es ja halb so schön. Das Königliche Concertgebouw Orchestra hat seinen Chefdirigenten...
View ArticleAPROPOS: Die Ballade von der Unverhältnismäßigkeit
APROPOS: Die Ballade von der Unverhältnismäßigkeit Wäre ich ein Unternehmer im Druckereigewerbe, ich würde auf eine Zukunftsmarke setzen. In der Art eines Rechnungsbuchs, nur dass die einzelnen...
View ArticleERKLÄRUNGEN ZUM „BUH-PHÄNOMEN“. Leitfaden zur richtigen Einordnung von Buh-Rufen
IMMER WIEDER HÖREN WIR VON BUH-RUFEN. ORDNEN WIR DIESE AUCH RICHTIG EIN? Erklärungen zum Buh-Phänomen (von Klaus Billand) Vorgestern sagte ich an dieser Stelle, dass ich einen weltbekannten Akustiker...
View ArticleAPROPOS: Russland und die Don Kosaken
APROPOS: Russland und die Don Kosaken Dass der russische Präsident zur Hochzeit einer österreichischen Ministerin gekommen ist, finde ich nicht mehr und nicht weniger als eine Geste, kein Statement...
View ArticleAPROPOS: Fink und Fliederbusch
APROPOS: Fink und Fliederbusch Arthur Schnitzler, ein Dichter, der mir persönlich viel bedeutet, hat ein witziges Stück geschrieben, von dem ich wünschte, es würde öfter gespielt. Es heißt „Fink und...
View ArticleAPROPOS: Ja, die Zeit ändert viel…
APROPOS: Ja, die Zeit ändert viel… Erster Gedankengang: Ich habe mich diesen Sommer nicht weiter von Wien wegbewegt als bis Reichenau, und ich hatte auch keinerlei Bedürfnis, wie in früheren Jahren...
View ArticleAntwort von Bernd Weikl auf : FAZ 25.8.18 Der Nationalismus in der Musik....
Antwort von Bernd Weikl auf : FAZ 25.8.18 Der Nationalismus in der Musik. …“der Antisemitismus des Komponisten und Librettisten Richard Wagner Teil seiner Kunst ist und nicht nur Propaganda seines...
View ArticleAPROPOS: Der Papst und Anton Cupak
APROPOS: Der Papst und Anton Cupak Am Montag habe ich es gelesen, fast habe ich meinen Augen nicht getraut: „Papst Franziskus hat sich dafür ausgesprochen, Kinder mit homosexuellen Neigungen zum...
View ArticleDRAMATURGISCHE SCHRIFTEN VON TIM THEO TINN Nr.4
Dramaturgische Schriften von Tim Theo Tinn Nr. 4 Das Ende vom „Sackgassen – Theater“? Menschen unterliegen 2 Arten der Täuschung: zu glauben was nicht wahr ist und nicht zu glauben, was wahr ist....
View ArticleDIE BAYREUTHER BÜHNE ALS AKUSTISCHER FAKTOR
Die Bayreuther Bühne als akustischer Faktor Antwort auf Festwochen, Festspiele, Mikrophone...
View Article